• Home
  • Science Muffins?
  • Basics
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
Science Muffins
Menu
  • Home
  • Science Muffins?
  • Basics
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
Startseite › Letzte Beiträge
  • [Events] Erste deutsche Astronautin gesucht

    ScienceMuffins 24. September 2016     Kein Kommentar     Events

    Bis jetzt waren 11 deutsche Männer im All, aber noch keine deutsche Frau! Das soll sich nun dank des Projekts „Die Astronautin“ ändern. Hierbei handelt es sich um ein spannendes „Casting“, bei welchem die erste deutsche Astronautin gefunden werden soll…

    Bildquelle: Jean Beaufort via PublicDomainPictures | CC0 BY 1.0 Universal

    Mehr lesen »

  • [Rezension] Technik zum Hören

    ScienceMuffins 10. September 2016     Kein Kommentar     Podcasts, Rezensionen

    Podcasts sind sowas wie Radiosendungen, nur dass sie nicht unbedingt im Radio laufen müssen. Menschen nehmen Sendungen auf – stellen die auf ihre Homepage und du kannst sie runterladen. Das gibt es auch rund ums Thema Technik und Wissenschaft. Franziska Naja stellt hier zwei Podcasts vor…

    Bildquelle: Patrick Breitenbach via Flickr | CC BY 2.0

    Mehr lesen »

  • [Rezension] Meine Lieblings-Dystopien – Teil 2: Filme

    ScienceMuffins 3. September 2016     2 Kommentare     Filme, Rezensionen

    Nachdem ich vor drei Wochen über meine Lieblings-Dystopiebücher berichtet hatte, kommt nun der zweite Teil: Filme. Hier sind meine Top 5 der mir bekannten Dystopie-Filme…

    Bildquelle: Unsplash via Pixabay | CC0 BY 1.0 Universal

    Mehr lesen »

  • Lustige Entdeckungen der Nautilus Expedition

    ScienceMuffins 25. August 2016     Kein Kommentar     Just4Fun, Live-Streams

    Seit Mai ist die E/V Nautilus Expedition, welche durch die Ocean Exploration Trust (OET) organisiert wird, nun schon in den Gewässern der amerikanischen Westküste unterwegs, um neue Erkenntnisse über den Lebensraum Meer zu gewinnen. Die Expedition scheint eine Vorliebe dafür zu haben, lila-farbene und pinke Lebewesen zu entdecken…

    Bildquelle: OpenClipart-Vectors via Pixabay | CC0 BY 1.0 Universal

    Mehr lesen »

  • [Rezension] Meine Lieblings-Dystopien – Teil 1: Bücher

    ScienceMuffins 14. August 2016     Kein Kommentar     Bücher, Rezensionen

    Eine Dystopie ist das Gegenteil einer Utopie, daher eine negative Welt in der Zukunft. Oberflächlich scheint in einer typischen Dystopie alles bestens zu laufen, da die Welt frei von Krankheit, Armut und emotionalen Konflikten ist. Sieht man jedoch genauer hin, erkennt man die Schattenseiten solcher Gesellschaften: Unterdrückung, Überwachung und Emotionslosigkeit. Hier stelle ich euch meine Lieblings-Dystopiebücher vor…

    Bildquelle: Unsplash via Pixabay | CC0 BY 1.0 Universal

    Mehr lesen »

  • Zur Entspannung: Stream von der ISS

    ScienceMuffins 7. August 2016     Kommentare sind geschlossen     Events, Live-Streams

    Es existiert ein Live-Stream der NASA, auf dem man zu jeder beliebigen Zeit der Internationalen Raumstation ISS dabei zusehen kann, wie sie ihre Runden um unsere Erde zieht…

    Bildquelle: Thang Nguyen via Flickr | CC BY-SA 2.0

    Mehr lesen »

  • [News] Weltraumsonde Juno erreicht Jupiterorbit

    ScienceMuffins 7. Juli 2016     1 Kommentar     News

    Die Weltraumsonde Juno der NASA ist nach fünfjähriger Reise und drei Milliarden Kilometern in den Orbit des Gasplaneten eingetreten. Keine andere Sonde kam dem Planeten bis jetzt so nah. Ziel von Juno ist es, neue Erkentnisse über die Zusammensetzung von Jupiter zu erlangen und Fragen nach der Quelle des Magnetfeldes des Planeten beantworten. Außerdem könnte das Rätsel um einen möglichen festen Kern beantwortet werden. Bereits jetzt gibt es spannende Aufnahmen von hörbar gemachten Magnetwellen…

    Bildquelle: tonynetone via Flickr | CC BY 2.0

    Mehr lesen »

  • [Rezension] EdX Online-Kurs „Introduction to Bioethics“

    ScienceMuffins 19. Juni 2016     Kein Kommentar     Lernen, Rezensionen, Websites

    Ich habe in den letzten Wochen und Monaten an dem Kurs „Introduction to Bioethics“ der Seite EdX teilgenommen und habe die wesentliche Konzepte bioethischer Fragestellungen mitgenommen. Hier gibt es eine kleine thematische Übersicht und eine Auflistung der wichtigsten Fragestellungen des Kurses in Form meines Tagebuchs…

    Bildquelle: lunar caustic via Flickr | CC BY-SA 2.0

    Mehr lesen »

  • [News] Uralter Dolch aus Metoriten-Eisen in Tutanchamuns Grab

    ScienceMuffins 7. Juni 2016     Kein Kommentar     News

    Ein in Tutanchamuns Grab gefundener Dolch besteht höchstwahrscheinlich aus Metoriten-Eisen! Da der Eisen-Dolch nicht das erste Fundstück kosmischen Ursprungs ist, wird nun davon ausgegangen, dass den alten Ägyptern die Besonderheit des Meteoriten durchaus bewusst und das Gestein besonders wertvoll war. Sie hatten sogar eine eigene Bezeichnung für das Material: Himmelseisen…

    Bildquelle: Lynn Greyling via Pixabay | CC0 BY 1.0 Universal

    Mehr lesen »

  • [Rezension] Astronomisches Sommerlager (ASL) für Jugendliche und junge Erwachsene

    ScienceMuffins 1. Juni 2016     Kein Kommentar     Events, Lernen, Rezensionen

    Das Astronomische Sommerlager (ASL) der VEGA e.V. ist ein Sommerlager über die Astronomie für Jugendliche ab 14 Jahren und für junge Erwachsene bis 24 Jahren und geht jedes Jahr über 2 Wochen. Stefan Jilka hat einen Erfahrungsbericht geschrieben…

    Bildquelle: Halfblue via Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0

    Mehr lesen »

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vor

Suche

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Bücher (5)
  • eBooks (1)
  • Events (10)
  • Filme (1)
  • Just4Fun (3)
  • Lernen (6)
  • Live-Streams (3)
  • News (10)
  • Nobelpreise (1)
  • Podcasts (1)
  • Rezensionen (11)
  • Stories (2)
  • Websites (3)
  • YT Channels (3)

Archiv

Counter


Start: 10.05.2016

Social Links

muffin pro

Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Copyright © 2016 | www.Science-Muffins.de